In Münchens prominentester Einkaufsstraße, der Kaufingerstraße, entsteht ein wegweisendes Projekt: Das ehemalige C&A-Gebäude wird zu einem innovativen Mixed-Use-Objekt mit dem Namen AIM umgestaltet. Der Baustart ist für Anfang 2025 geplant. AIM steht für ein ambitioniertes Ziel, die Zukunft der Innenstadtentwicklung nachhaltig und flexibel zu gestalten.
Herzstück des neuen Konzeptes ist eine durchgrünte Dachlandschaft, die sich harmonisch über alle Ebenen des Gebäudes erstreckt. Diese Dachgartenanlage schafft ein einzigartiges Zusammenspiel von Innen- und Außenraum und bietet einen Ort der Erholung und Inspiration. Die naturnahe Gestaltung fördert das Wohlbefinden und lädt Besucher und Nutzer gleichermaßen zum Verweilen und Entspannen ein.
Das AIM setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung. Die Dachlandschaft dient nicht nur als grüner Rückzugsort, sondern auch als Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas in der Innenstadt.
In Münchens prominentester Einkaufsstraße, der Kaufingerstraße, entsteht ein wegweisendes Projekt: Das ehemalige C&A-Gebäude wird zu einem innovativen Mixed-Use-Objekt mit dem Namen AIM umgestaltet. Der Baustart ist für Anfang 2025 geplant. AIM steht für ein ambitioniertes Ziel, die Zukunft der Innenstadtentwicklung nachhaltig und flexibel zu gestalten.
Herzstück des neuen Konzeptes ist eine durchgrünte Dachlandschaft, die sich harmonisch über alle Ebenen des Gebäudes erstreckt. Diese Dachgartenanlage schafft ein einzigartiges Zusammenspiel von Innen- und Außenraum und bietet einen Ort der Erholung und Inspiration. Die naturnahe Gestaltung fördert das Wohlbefinden und lädt Besucher und Nutzer gleichermaßen zum Verweilen und Entspannen ein.
Das AIM setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung. Die Dachlandschaft dient nicht nur als grüner Rückzugsort, sondern auch als Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas in der Innenstadt.